Das Purkyně Gymnasium in Strážnice
Das Purkyně Gymnasium bereitet seine Schüler für das Abitur und zum anschließenden Studium auf Hochschulen aller Art vor. Die Schule bietet viele Möglichkeiten, an den Wissenswettbewerben, Facharbeiten, Olympiaden, Exkursionen, Vorträgen von Fachmännern und praktischen Aktivitäten teilzunehmen. Es werden auch Teambuilding-Kurse, Winterkurse (Skikurse), internationale Austauschprogramme mit anderen Schulen in Europa, einmal im Jahr Kulturtag, Weihnachtskonzert und Schulball und vieles mehr veranstaltet. Schüler der Abiturjahrgänge nehmen an einem Ausflug über Geschichte und Kultur nach Prag teil. Der Informatikunterricht ist so ausgerichtet, dass die Schüler eine international anerkannte Prüfung ECDL ablegen können. Interessierte Schüler werden für die Prüfung First Certificate in English vorbereitet.
Was das Schulgelände betrifft, verfügt das Gymnasium über 12 allgemeine Unterrichtsräume, modern ausgestattete Sprachräume, Chemie, Fyzik und Biologie Laboratorien, Räume für Musik und Kunst Unterricht, extra Räume mit Ausstattung für Geschichte und Erdkunde, zwei Informatik Räume mit 34 PCs, eine Sporthalle mit Kraftraum und einem Sportplatz für Tennis, Volleybal und Fußball, eine Kantine mit eigener Küche und ein Schülercafé. Im Dachgeschoss wurde eine Galerie eröffnet, die Zeichnungen, Malereien, Fotografien und Kunstprojekte von Schülern beinhaltet. Auf dem Schulhof wurden zwei Sportplätze eingerichtet. Die Schule ist mit einem festen Internetanschluss verbunden. Auf der Schule ist Volksmusik vertreten.
Das Purkyně Gymnasium verfügt über umfangreiche Erfahrung mit internationalen Austauschprogramme und anderen internationalen Projekten. In den letzten Jahren wurde der Austausch mit Schulen aus Deutschland, den Niederlanden, Polen, Portugal, Serbien und Spanien organisiert. Die Austauschprogramme umfassen typischerweise die Themen wie unsere Heimat, Hauptstadt, Kultur, Traditionen, Natur und Landschaft und zielen auf gegenseitiges Verständnis und Toleranz.
Die Schule wurde offiziell als Ökoschule im Jahre 2007 anerkannt. Sie erhöht aktiv das Bewusstsein für die Umwelt und fördert die Schüler-Aktivität in der Sortierung von Abfällen, Wasser- und Energieeinsparung und versucht die Schulumgebung zu verbessern. Alljährlich veranstaltet man für andere Schulen eine Ökolympiade. Die Schule verfügt über eine freundliche Atmosphäre zwischen Schülern und Lehrern.
Akce dokumentů